Sport gegen Schwitzen - Positive Effekte auf die Schweißbildung durch sportliche Aktivität

Wer unter den lästigen Symptomen von Hyperhidrose leidet und für den übermäßiges Schwitzen zum Alltag gehört, meidet naturgemäß alles, was das Schwitzen hervorrufen oder verschlimmern kann.

Sportliche Betätigung und andere körperliche Anstrengungen gehören dazu. Und es stimmt ja zunächst auch: beim Sport verstärkt sich das Schwitzen und der Schweiß fließt erst recht, meistens sogar in Strömen. Daher geht man jeglichem Sport lieber aus dem Weg, um dem starken Schwitzen ebenfalls aus dem Weg zu gehen.

Allerdings führt eine Vermeidung von Sport zu Übergewicht und einer Trägheit des Stoffwechsels. Wer es aber wagt, über den sprichwörtlichen Schatten zu springen, den Teufelskreis zu durchbrechen und einfach mit Sport zu beginnen, wird bald merken, dass sich das starke Schwitzen reduziert.

Den Körper fit zu halten, ist auch für Menschen wichtig, die unter übermäßigem Schwitzen leiden. Das Herz-/Kreislaufsystem wird gestärkt, der Stoffwechsel kommt in Schwung und - ganz wichtig für Hyperhidrotiker mit einem intensiven Berufsleben - Stress wird abgebaut. Man sollte sich nicht scheuen und beim Sport auch mal den Schweiß fließen lassen.

Merke: Die Dusche danach beseitigt schnell die Spuren. Die positive Wirkung, die durch die sportliche Betätigung hervorgerufen wird, bleibt.

Trainingseffekte wie Reduzierung von Übergewicht, Umwandlung von Fettgewebe in Muskulatur und Anregung des Stoffwechsels führen dazu, starkes Schwitzen dauerhaft zu verringern. Zusammen mit gesunder Ernährung und regelmäßig durchgeführten Entspannungsmethoden kann auf diese Weise effektiv gegen Schwitzen vorgegangen werden, ohne Medikamente einnehmen zu müssen oder gar einen operativen Eingriff über sich ergehen lassen zu müssen.

Das alleine sollte schon Motivation genug sein, mit einem leichten Training zu beginnen. Am besten vertraut man sich einem Fitnesstrainer in einem Sportstudio an. Mit einem leichten Einstiegspensum kann man schon erste Erfolge erzielen. Wenn man das erst einmal bemerkt hat, wird es leichter fallen, beim regelmäßigen Sport zu bleiben. Sport ist in diesem Fall wirklich das beste Mittel zum Zweck.