Gesunde Ernährung gegen Schwitzen - Vorbeugung durch eine ausgewogene Ernährung auf die Schweißproduktion

Eine vernünftige und gesunde Lebensweise hilft, die Symptome von Hyperhidrose zu lindern. Im Umkehrschluss kann man mit der falschen Ernährung starkes Schwitzen natürlich auch begünstigen und im schlimmsten Fall sogar hervorrufen.

Um solche Ernährungsfehler zu vermeiden, muss man die Lebensmittel kennen, die übermäßiges Schwitzen hervorrufen können. In erster Linie gehört Alkohol dazu. Auch Menschen, die dem Grunde nach nicht unter Hyperhidrose leiden, kommen nach dem Genuss von Alkohol gelegentlich ins Schwitzen. Wer verstärkt darunter leidet, sollte Alkohol tunlichst vermeiden oder auf ein Mindestmaß beschränken.

Ein Auslöser für Hitzewallungen mit Schweißausbrüchen kann auch Koffein sein. Kaffee ist nicht für jeden Menschen bekömmlich, und wenn er zu starkem Schwitzen führt, sollte man ihn meiden. Manchmal hilft es, viel Milch in den Kaffee zu geben. Wenn auch das nicht hilft, ist es richtig, ganz auf Kaffee zu verzichten.

Dasselbe gilt für stark gewürzte Speisen. Wer dazu neigt, stark zu schwitzen, darf beim Mexikaner ruhig „nein, danke" sagen, und auch im Indischen Restaurant sollte er nach mild gewürzten Speisen fragen. Andernfalls wird ein scharf gewürztes Gericht zu Schweißausbrüchen führen, die den Genuss am Essen im Nachhinein spürbar mindern.

Betroffene sollten bei der Ernährung nicht nur darauf achten, schweißtreibende Lebensmittel zu meiden, sondern generell auf eine gesunde und ausgewogene Zusammenstellung des Speiseplans zu achten. Leichte Kost ist nicht nur Hyperhidrotikern anzuraten. Viel Gemüse, wenig Fleisch, wenig Fett und wenig Zucker ist ohnehin eine Ernährung, die der Gesundheit nutzt.

Da auch insbesondere übergewichtige Menschen unter starkem Schwitzen leiden, kann eine Ernährungsumstellung nach obigen Grundsätzen doppelt hilfreich sein. Denn durch eine Reduzierung von fetten und schweren Speisen reduziert sich auch die Zufuhr von Kalorien, was wiederum zu einer Gewichtsabnahme führt, insbesondere durch eine Kombination mit Sport gegen Schwitzen.

Es macht durchaus Sinn, sich bei der Behandlung gegen Schwitzen nicht nur auf die Medizin zu verlassen. Am wirksamsten kann man mit eigener Kraft dagegen vorgehen. Eine bewusste Ernährung ist der erste Schritt in die richtige Richtung.