Ursachen der Hyperhidrose - Auslöser von krankhaftem / starkem Schwitzen
Hinter der Diagnose Hyperhidrose verbirgt sich ein Leiden, das den Betroffenen neben den nicht unerheblichen körperlichen Beeinträchtigungen besonders auch psychische Belastung beschert.
Als Hyperhidrose bezeichnet man starkes Schwitzen, d.h. eine Schweißproduktion, die über das normale Maß hinaus geht.
Auslöser einer Hyperhidrose können neben natürlichen Phänomenen wie einem veränderten Hormonhaushalt in den Wechseljahren einer Frau auch schwerwiegendere Krankheiten wie ein Krebsleiden sein, die ein verändertes Verhalten der Schweißdrüsen verursachen. Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes zählen ebenfalls zu den möglichen Auslösern von krankhaftem Schwitzen.
Übergewichtige Personen zumeist von starkem Schwitzen betroffen, da ihr erhöhtes Körpergewicht dafür sorgt, dass der menschliche Organismus permanent mehr arbeiten muss als dies bei schlanken Menschen der Fall ist. Wer von Schwitzen durch Übergewicht betroffen ist und Maßnahmen ergreifen möchte, dem bieten eine Umstellung der Ernährungsgewohnheiten und/oder durch eine erhöhte sportliche Aktivität Möglichkeiten, die Ursachen der Hyperhidrose zu bekämpfen.
Eine weitere mögliche Ursache von starkem Schwitzen sind eingenommene Medikamente, die Einfluss auf die Drüsenfunktionen des Menschen nehmen. Beispiele sind etwa Entzündungshemmer wie Kortison oder Schmerzmittel wie Aspirin. Lesen Sie hier mehr zu den Abhängigkeiten von Medikamenten und Hyperhidrose und wie sie Wechselwirkungen vermeiden können.
Zuletzt ist auch noch der Teufelskreis des Schwitzen durch die Angst vor dem Schwitzen zu nennen. Dieses Phänomen wird allgemein als Angstschweiß bezeichnet. Niemand möchte jemandem die Hand reichen, wenn man dabei Schweißhände hat. Ebenso will niemand eine wichtige Präsentation halten, bei denen die Zuhörer unvermeidlich auf die sich bildenden Schweißflecken unter den Achseln blicken müssen. Die psychische Belastung vor einer solchen Stresssituation wirkt dann bei anfälligen Personen gerade als Auslöser von Schweißausbrüchen.