Hyperhidrose durch Angst und Stress - Entspannung als Methode gegen übermäßiges Schwitzen

Wer kennt das nicht: aufregende Situationen treiben einem den sprichwörtlichen Angstschweiß auf die Stirn.

Stress und Nervosität begünstigen die Bildung von Schweiß genauso wie Anspannung und Angstzustände. Wer davon betroffen ist, kann ein Lied davon singen.

Als ob es nicht schon genügen würde, sich der Situation oder der psychischen momentanen Stimmung aussetzen zu müssen! Nein, man muss auch noch mit der Schweißbildung, mit dem vermehrten Schwitzen, mit dem sichtbaren Schweiß fertig werden. Und genau das ist der Punkt. Betroffenen reicht oft schon der Gedanke daran, dass ein Schweißausbruch jetzt ungünstig wäre, um genau diesen zu provozieren.

Die Angst vor dem vermehrten Schwitzen führt zum einer psychischen Situation der Anspannung und löst Stress aus, wodurch beinahe als logische Folge genau das eintritt, wovor man Angst hat: der Angstschweiß bricht aus allen Poren aus. Oder auch nur partiell begrenzt etwa als fokale Hyperhidrose nur in den Handflächen.

Menschen, die dazu neigen, haben genau so lange angenehm trockene Hände, bis sie wissen, dass sie jetzt gleich jemandem zur Begrüßung die Hand schütteln müssen. Schon sind die Handflächen feucht, in extremem Fällen sogar richtig nass. Starkes Schwitzen kann durch die Psyche hervorgerufen werden, das haben die Mediziner längst herausgefunden. Aber was hilft diese Erkenntnis den Betroffenen?

Einen Ausweg aus diesem Teufelskreis kann das Erlernen von Entspannungsmethoden sein. Wenn das vegetative Nervensystem dafür verantwortlich ist, dass der Körper mit starkem Schwitzen auf Anspannung und Stress reagiert, erzielt man Erfolge, wenn man die Situationen entschärfen kann, die zu Anspannung, Nervosität und Stress führen. Die Angst vor dem Schwitzen zu bekämpfen ist mit meditativen Übungen, die erlernbar sind, durchaus möglich.

Ein weiterer erfolgversprechender Weg kann auch die Vermeidung solcher Situationen sein. Um beim Beispiel des Händeschüttelns zu bleiben: vielleicht lässt es sich einrichten, dass man die Hand gar nicht reichen muss? Die Chancen, dass der Schweiß in den Handflächen ausbleibt, sind groß.