Iontophorese gegen fokale Hyperhidrose - Reduktion der Schweißbildung an Fußsohlen und Handflächen

Eine wirksame Methode gegen starkes Schwitzen an den Handflächen und übermäßiges Schwitzen an den Fußsohlen ist die Iontophorese. Seit einigen Jahrzehnten schon wird diese Therapie gegen fokale Hyperhidrose eingesetzt.

Sie erfordert vom Patienten die Bereitschaft zur Mitarbeit, denn man muss einen gewissen Einsatz an Zeit und Disziplin investieren, wird aber mit einer Erfolgsquote belohnt, die sich sehen lassen kann. 80 % aller Patienten erzielen mit der Iontophorese Therapie eine anhaltende Besserung ihrer Beschwerden.

Die Iontophorese Therapie wird zunächst in der Arztpraxis durchgeführt. Stellt sich eine Besserung ein, kann das Gerät auch für die Anwendung zu Hause verordnet werden. Die Wirkung der Methode ist wissenschaftlich nicht eindeutig erklärbar, aber der Erfolg spricht für sich.

Der Patient badet seine Hände getrennt voneinander in je einem Becken mit Salzlösung. Beide Becken sind mit Elektroden verbunden, die eine geringe Stromspannung erzeugen. Der Stromkreislauf wird mit einer unschädlichen Dosis durch die Hände geführt, und unterbricht den Informationsfluss von Nerv und zugehöriger Schweißdrüse. Auf diese Weise wird die Schweißdrüse weniger angeregt, zu arbeiten und übermäßiges Schwitzen wird reduziert. Die Anwendung gegen Schwitzen an den Füßen wird analog ausgeführt.

Die Wirkung des Stroms ist für den Körper vollkommen unschädlich. Die Dosierung ist so niedrig, dass der Patient keine Schmerzen oder andere unangenehme Begleiterscheinungen während der Therapie spürt. Empfindsame Menschen nehmen höchstens ein leichtes Kribbeln wahr, das aber auf keinen Fall als störend oder sogar beängstigend empfunden wird.

Anfänglich muss man zwei oder drei Mal in der Woche eine Iontophorese Therapie durchführen. Wenn sich die ersten Erfolge eingestellt haben, kann die Abfolge der einzelnen Behandlungen reduziert werden. Durch die Anwendungsmöglichkeit zu Hause sollte es nicht zu viel Mühe machen, einmal wöchentlich oder alle zwei Wochen ein Iontophorese Bad für Hände oder Füße zu nehmen. Da diese Behandlung keinerlei sonstigen Nebenwirkungen hat, wird sie sowohl von Patienten als auch von Ärzten bevorzugt.