Anwendung von Puder, Salbe oder Medikamenten (Sormodren / Vagantin) gegen Schwitzen

Bei einer generalisierten Hyperhidrose kommt nur eine Behandlung mit Medikamenten in Frage. Es kann sich dabei um Medikamente zum Einnehmen und um solche zum äußerlichen Auftragen handeln.

Die Nebenwirkungen, die bei der Einnahme von Tabletten zur Verminderung von übermäßigem Schwitzen beobachtet wurden, wiegen allerdings so schwer, dass sich die meisten Patienten nicht dauerhaft damit abfinden wollen. Es kann zu Übelkeit, Mundtrockenheit und Müdigkeit kommen.

Am häufigsten kommen die beiden Medikamente Sormodren und Vagantin zur Anwendung. Das Erstaunliche an der Sache ist, dass beide Medikamente nicht für Hyperhidrose als oberste Indikation gedacht sind. Während Sormodren Dragees gegen Parkinson verschrieben wird, kommt Vagantin beim Reizmagensyndrom zum Einsatz. Die Schweiß reduzierende Wirkung haben beide Medikamente lediglich als Nebenwirkung.

Als Dauermedikation gegen Schwitzen sind solche Tabletten daher nicht geeignet. Erfahrungsberichten zufolge werden sie auch unterschiedlich gut vertragen. Da die Wechselwirkungen nicht unerheblich sind, bevorzugen manche Patienten die Einnahme von Sormodren oder Vagantin bei Bedarf und im Einzelfall. Wenn ein wichtiges Ereignis bevorsteht, bei dem starkes Schwitzen nicht vorkommen sollte, kann eine Einmalgabe eines solchen Medikamentes gut helfen.

Grundsätzlich gilt, dass die Verträglichkeit der Tabletten bei jedem Patienten unterschiedlich empfunden wird. Man muss in Zusammenarbeit mit dem Arzt ausprobieren, was für den Einzelnen am besten ist. Es kommt auch vor, dass Hyperhidrose Patienten dauerhaft Vagantin oder Sormodren einnehmen können, ohne nennenswerte Beeinträchtigungen hinnehmen zu müssen.

Für eine dauerhafte medikamentöse Therapie eignen sich aber eher Salben und Puder. Solche Medikamente zur äußeren Anwendung greifen nicht so deutlich in den gesamten Organismus ein, und werden daher in der Regel bevorzugt. Puder hat die Eigenschaft, Flüssigkeit zu binden. Diese Eigenschaft haben auch Salben, wobei hier noch ein Poren verschließender Effekt dazu kommen kann, je nach Wirkungsweise des Produkts.

Während man mit den Tabletten das Schwitzen beeinflusst, reguliert man mit Puder oder Salben das Auftreten des Schweißes und sorgt dafür, dass keine Schwitzflecken entstehen.