Schwitzen an den Füßen (plantare Hyperdrose) - Was tun gegen Schweißfüße?

Unter Schweißfüßen zu leiden, ist für die Betroffenen sehr unangenehm. Die Schweißdrüsen an den Fußsohlen arbeiten bei der plantaren Hyperdrose mehr als üblich und sondern unabhängig von Temperatureinflüssen oder Schuhwerk vermehrt Schweiß ab.

Das übermäßige Schwitzen an den Füßen wird noch verstärkt, wenn auf Grund der Witterungsverhältnisse geschlossene Schuhe getragen werden müssen.

Menschen, die zu Schweißfüßen neigen, sollten darauf achten, Strümpfe aus Baumwolle zu tragen und Schuhe aus echtem Leder oder aus luftdurchlässigem Material.

Nicht nur bei der Jugend sind Turnschuhe als Schuhwerk für den Alltag sehr beliebt.

Wer zu Schweißfüßen neigt, oder sogar eine ausgeprägte Hyperhidrose hat, sollte tunlichst darauf verzichten. Es kann sonst nämlich passieren, dass sich übermäßiges Schwitzen in eine Dyshidrosis wandelt. Diese Form der Hyperhidrosis ist nicht nur sehr unangenehm, sondern sie sieht auch nicht gut aus. Es bilden sich an der Fußsohle oder in den Zehenzwischenräumen kleine, wässrig gefüllte Bläschen, die extrem stark jucken. Diesem Juckreiz zu widerstehen ist sehr schwer, aber wer die Bläschen aufkratzt, wird bald mit einer noch unangenehmeren Infektion bestraft. Wenn die Bläschen der Dyshidrosis nach einigen Tagen abheilen, bleiben oft noch lange sichtbare und spürbare Verhärtungen der Fußsohle zurück. Diese Komplikation der Hyperhidrose ist für die Patienten mehr als unangenehm.

Mit Salben und Tinkturen kann man dem akuten Juckreiz zwar entgegen wirken, die praktische Handhabung im Alltag ist jedoch dafür eingeschränkt. Am besten ist es, durch eine gründliche Fußhygiene und das Tragen von geeigneten Schuhen die Dyshidrosis erst gar nicht aufkommen zu lassen. Wer nur die Symptome bekämpft, aber an der Ursache nichts ändert, wird immer wieder unter den juckenden Bläschen zu leiden haben.

Gegen die zur Grunde liegenden Hyperhidrose kann man mit der bewährten Iontophorese gute Erfolge erzielen. Dabei nimmt man regelmäßig ein Fußbad, das mit leichtem Gleitstrom und bestimmten Zusätzen bewirkt, dass die Schweißdrüsen an der Fußsohle verstopft werden. In vielen Fällen kann sogar eine dauerhafte Heilung erzeugt werden.