Mittel gegen Achselschweiß (axilläre Hyperhidrose) - Was tun bei Achselschwitzen?

Nicht jeder, der im Sommer oder bei körperlichen Anstrengungen unter den Achseln Schweiß produziert, leidet an Hyperhidrose.

Wenn die unschönen nassen Flecken an der Kleidung aber auch dann entstehen, wenn man keine Erklärung durch Hitze oder körperliche Betätigung hat, gehört man zu den 1-2% der Bevölkerung, die unter der Krankheit Hyperhidrose leiden.

In diesem Fall erhöht sich die Schweißproduktion bei warmen Temperaturen oder bei Bewegung noch zusätzlich.

Übermäßiges Schwitzen in der Achselhöhle (axilläre Hyperhidrose) wird von den Betroffenen auch insbesondere deshalb als unangenehm empfunden, weil die sichtbaren Spuren in Form von Schweißflecken an der Kleidung in unserer Kultur als nicht gesellschaftsfähig gelten.

Sowohl im Berufsleben als auch im privaten Bereich empfinden Hyperhidrotiker ihr Leiden als sehr störend.

Mittel gegen Achselschweiß:

Die übermäßige Produktion von Schweiß geschieht in den Schweißdrüsen, die mit einigen Schwerpunkten über den ganzen Körper verteilt sind. Mit einer ganzen Reihe von Mitteln kann der Schweißabsonderung gut entgegengesteuert werden:

  • Absaugen der Schweißdrüsen
    Eine davon ist die Absaugung der verantwortlichen Schweißdrüsen in der Achselhöhle. Das Vorgehen bei dieser Art der Schweißdrüsenentfernung ist dem der Fettabsaugung (Liposuction) ähnlich und wenn es von einem kompetenten Arzt ausgeführt wird, bestehen nahezu keine Risiken.
  • Ausschaltung der Schweißproduktion
    Ein weniger radikaler Eingriff ist die Unterspritzung der Achselhaut mit dem Nervengift Botox, das man aus der kosmetischen Chirurgie zur Faltenbekämpfung kennt. Die Produktivität der Schweißdrüsen wird durch das Botox nahezu ausgeschaltet und es kommt nicht mehr zu dem unangenehmen Achselschwitzen.
  • Sprays und Salben
    Rein äußerlich anzuwenden sind eine Reihe von Sprays und Salben, welche die Schweißdrüsen zum Zusammenziehen anregen. Die Wirkung solcher Mittel hält je nach Präparat bis zu einer Woche an.
  • Achselpads
    Als Soforthilfe gibt es im Handel Pads, die an der Kleidung oder der Unterwäsche so befestigt werden, dass der auftretende Achselschweiß aufgefangen und aufgesogen wird, bevor er die Kleidung sichtbar nass werden lässt.
  • Operative Entfernung der Schweißdrüsen
    Gegen Schwitzen in den Achselhöhlen kann man ebendiese Schweißdrüsen operativ entfernen lassen. Diese radikale Methode sollte allerdings nicht gleich das erste Mittel der Wahl sein, da es wie oben angesprochen auch schonendere Methoden gegen übermäßiges Schwitzen existieren.

Wie man sieht, ist Achselschweiß kein Thema, gegen das es keine Lösung gibt. Wie weit man dabei gehen möchte, hängt vom Schweregrad der Schweißproduktion und den Wünschen des Patienten ab.